Mobile Gasprüfung - vor Ort


Wohnwagen, Wohnmobil, Boote
DVGW G607 G608 Gewerbe BGV
Gelbe Bücher Neu-Abnahmen

Gastankflaschen Alugas - Gastanks R67-01


Neuregelung Sept. 2023

witz
Befüllen nur 80%
Auch Stand heute hat sich nichts geändert (1.3.25). Flaschen können durch fest Einbau nicht zu Tank werden. Es gilt also weiter auch Tankflaschen nur mit 2 Halterungen, ohne Werkzeug hweausnehmbar, zu sichern. Tanken nur direkt an der Tankflasche. AluGas hat eine Lösung für den Füllschlauch mit Bajonetverschluss, welcher aber noch nicht zugelassen ist. Hier wird noch auf die Zertifizierung und Zulassung gewartet. Voraussichtlich Herbst 2025. Auf keinem Fall Tankflaschen im Gaskasten innerhalb des Fahrzeug betanken.
alles nur angesenkt
Adria Verpuffung
Hab das Ergebnis gesehen, als sich die Gaswolke beim entspannen der Füllpistole im Innenraum entzündet hat. Tankwart keine Haare mehr. Besitzer hatsich die Hände verbrannt, Bart weg und der Hund war angesenkt. Anschliessend den Feuerlöscher ins Fahrzeug gehalten. Die Sauerrei war wirklich Grob.
Aber Glück im Unglück, der Adria konnte gerrettet werden und nach einer Woche putzen ging der Urlaub weiter. Einen guten Camper kann doch sowas nicht erschüttern. Aber seine Frau meinte, es sei aber doch abesser jetzt noch die Gasprüfung zu machen. Die hat der Adria auch im angekokelten Zustand anstandslos Bestanden! Angesenkte Möbel sind zwar nicht besonders schön, aber tun der Sicherheit keinen Abbruch. Also Bitte nie im Innenraum Betanken. Bilder werde ich noch vom Handy runterladen.
Radio Zündauslöser?
Radio Zündauslöser?
Ob der Radio der Zündauslöser war? War in jedem Fall, bei der Betankung im Betrieb und geht heute noch.

Nach 10 Jahren Streit ob Gastankflaschen eingetragen werden können, ist der momentane Stand: "Nein" auch wenn die Alugas Travel Mate Gastankflaschen eine CE Kennung haben. Wie es das Wort Gastankflaschen schon sagt, handelt es sich dabei um Flaschen. Flaschen können auch durch festen Einbau nicht zum Tank werden und eine Eintragung ist nicht möglich. Flaschen sind mit einem Pi / π gekennzeichnet. sind ein ortbeweglicher Druckbehälter und dürfen nicht betankt werden.

Nun die gute Nachricht

Bei der Gasprüfung ist die Gasflasche nicht Bestandteil der Prüfung. Es wird sehr wohl der Gaskasten oder Aufstellort geprüft, Entlüftung, Halterungen 2 pro Flasche. Flaschen dürfen nicht fest verbaut sein, sondern müssen ohne Werzeug entfernbar sein. Sollten die Alugasflaschen mit Schrauben in den Stahlhalterungen befestigt sein, diese einfach durch Flügelschrauben ersetzen. Zur Betankung der Füllflaschen, Füllanschluss direkt auf der Flashen benutzen. So liegt es am Betreiber wie und wo er seine Flaschen betankt. Für die Gasprüfung muss bei uns keine Gasflasche im Gaskasten sein und wenn ist es egal was es für eine ist. Spanisch, Marokanisch, Französisch oder keine. Flasche gehört nicht zur Prüfung. Hierfür ist rein der Betreiber verantwortlich. Meine persönliche Meinung: Alugas Travel Mate Flaschen sind eine sichere Sache und die Betankung, nur in einem von aussen Zugänglichen Gaskasten (nicht Innenraum) empfehlenswert. Falls ein Tankwart "Meckert" diesen daraus hinweisen, das es sich hierbei um einen beweglichen Druckbehälter handelt, der einen 80% Füllstop wie ein Tank hat. Die Tankstelle hat aber das Hausrecht. Er entscheidet wer Tanken darf und wer nicht. Termin Gasprüfung
  • Tank nach R67-01
  • Tanks die nach R67.01 EU Norm gefertigt sind (alle seit 2000) müssen keine 10 jährige Prüfung mehr haben. Bei der Gasprüfung dürfen die Tanks jedoch nicht verrostet sein, die Halter müssen fest und in einem stabilen Zustand sein. Tanks in einem guten Zustand können so jeweils um 2 weitere Jahre bei der Prüfung verlängert werden. Sichtprüfung. Der Regler muss natürlich wie gehabt alle 10 Jahre gewechselt werden. Herstellungsdatum kleine Zahl auf dem Regler ganz unten.

    Anmeldung

    Bitte benutzen Sie unser Formular und tragen ihren Wunschtermin ein.